Skandinavien trifft Britannien

192-0_cover_marte-kocht_2d_mwiqo2

Marte kocht
Marte Marie Forsberg
Aus dem Englischen von Annegret Hunke-Wormser und Claudia Theiss-Passaro
erschienen am 25.Juni 2019 im Knesebeck Verlag
ISBN 978-3-95728-192-0

#supportyourlocalbookstore

 

Nachdem ich nun ja endlich eine funktionsfähige Küche habe, meine letzte war knapp vierzig Jahre alt und definitiv gebrechlich, kann ich mich dort so ausleben, wie ich es mir immer schon gewünscht habe. Mein Mann mag klassische Gerichte, jede Komponente in einem eigenen Schüsselchen, ich mag orientalisch-indisch-asiatische Küche, mein Sohn liebt Nudeln in allen Versionen. Zusätzlich jedoch entwickeln wir gerade eine Freude am Experimentieren, am Ausprobieren neuer Rezepte. Irgendwie bodenständig muss es für meine Männer jedoch schon bleiben und da passt Marte Marie Forsbergs Kochbuch ganz wunderbar.
Nach Jahreszeiten sortiert finden sich dort klassisch englische Gerichte wie Yorkshire Pudding oder Toad-in-the-hole, aber auch skandinavische Erbsensuppe oder traditioneller norwegischer Milchreis, eben den Wurzeln der Autorin entsprechend. Gute, möglichst frische Zutaten regionaler Anbieter und Zeit sind die Hauptkomponenten von Marte Marie Forsbergs Rezepten, Husch-husch-Varianten wird man vergebens suchen. I-Tüpfelchen ist ein zusätzliches Kapitel mit Rezepten für den Afternoon Tea.
Das alles ist sehr liebevoll präsentiert, mit stimmungsvollen Bildern und untermalt von Erzählungen aus Marte Maries Leben: wie es sie in ein englisches Cottage verschlagen hat, wie sie in Norwegen groß geworden ist, was für sie im Leben zählt und natürlich auch, warum sie diese Rezepte ausgewählt hat und was sie ihr bedeuten.
Wer aufregende, neue Ideen sucht, dem dürfte der Aufbau zu klassisch sein, die Gerichte nicht außergewöhnlich genug. Für familiäre Wohlfühlküche ist das Buch allerdings perfekt, gerade richtig, um mit der ganzen Familie eine gemeinsame Mahlzeit herzurichten. Kneten, bruzzeln, abschmecken, lachen, diese Rezepte erfüllen die Küche mit Wärme. Und sind es nicht genau diese Momente, an die man sich gerne erinnert?

Weitere Besprechungen:

Becky’s Diner https://beckysdiner.wordpress.com/2019/08/24/rezension-marte-kocht/
Literaturwerkstatt-kreativ https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2019/09/29/marte-kocht-von-marte-marie-forsberg/

5 Gedanken zu “Skandinavien trifft Britannien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s