Das Licht auf der Straße nach Woodstock
Ellis Peters
aus dem Englischen von Jürgen Langowski
erschienen 1996 im Heyne Verlag
Es ist mal wieder Zeit für Fundstücke im Bücherregal. Wobei das diesmal kein richtiger Fund war, weil ich ja weiß, dass ich Cadfael-Romane dort habe. Aber sie sind im Buchhandel vergriffen, was ich äußerst schade finde.
Bruder Cadfael ist ein Mönch, der zwischen 1120 und 1145, in der Benediktinerabtei Shrewsbury in England, Kriminalfälle löst. In diesem Band erfahren wir, wie es dazu kommt, dass der Krieger Cadfael das Schwert niederlegt, um die Kutte zu wählen. Dabei löst er natürlich gleich seinen ersten Fall und hat sozusagen seine Berufung gefunden. Es ist eine aufregende Zeit, in der er da lebt. Der Thron ist heiß umkämpft. Hunger, Armut und Seuchen bedrücken die Menschen, von denen viele in Leibeigenschaft leben.
20 Bände hat Ellis Peters von 1977 bis 1994 ihrem kämpferischen Mönch gewidmet, der bei Unrecht nicht ruhen kann, bis er den Schuldigen gefunden hat, unabhängig von dessen Stand und Macht. Gut recherchiert, kommt die Reihe mit wenig Blut aus, vielmehr wird die mittelalterliche Abtei und der dazugehörende Ort Shrewsbury zu neuem Leben erweckt. Dank Cadfaels Heilertätigkeiten erfährt man auch viel über Kräuter und Tinkturen, die zu der Zeit genutzt werden.
In den Neunzigern wurde die Reihe mit Sir Derek Jacobi verfilmt. Ich mag die Serie, auch wenn sie natürlich heutigen Verfilmungsansprüchen nicht mehr gerecht wird.
Im Grunde liegt da ein kleiner, inzwischen nahezu unbekannter Schatz, den man wieder auflegen und ganz sicher auch spannend neu verfilmen könnte.
Die Bücher werden jetzt wohl als eBook nach und nach wieder veröffentlicht, vielleicht findet sich dann eine neue Fanschar. Ich fand die Bücher total klasse und hab sie alle im Regal stehen.
Lieben Gruß!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und das mir, die ausschließlich auf Papier liest…seufz…
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Blogbummel Dezember/Januar 2019 – buchpost
Ich habe auch noch eins…. bestimmt seit 20 Jahren. Könnte ich mal wieder rauskramen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist bestimmt eine gute Idee! Ich mag die Romane ja sehr…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe schon den richtigen Schrank gefunden 😄
Gefällt mirGefällt mir
Haha, das ist der Grund, warum ich gnadenlos alphabetisch arbeite. Ich mag ja diese Ideen mit nach Farben sortierten Regalen etc, aber ich würde wahnsinnig bei der Suche…
Gefällt mirGefällt mir
Ich sortiere nach Autoren… nur die Highlights bleiben, der Rest fliegt mittlerweile direkt wieder raus. Ich habe so unglaublich viele Bücher im Laufe der Jahre gekauft… darf man gar nicht drüber nachdenken 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte auch mal mehr, aber die sind irgendwie verschollen gegangen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schade!
Gefällt mirGefällt mir